ARCHIV
Alfred-Schnittke Akademie

We Do – Workshop mit Sidonie Fernau

WeDo – Deine Stimme, dein Raum, unser Dialog Auftaktveranstaltung am 19. September 2025 Mit WeDo startet ein neues Projekt, das migrantische Selbstorganisationen (MSOs) in Hamburg stärkt, sichtbar macht und miteinander

Alfred-Schnittke Akademie

We Do – Workshop mit Nils Kumar

WeDo – Deine Stimme, dein Raum, unser Dialog Auftaktveranstaltung am 19. September 2025 ⚠️ Achtung, Änderung! 🤝 WE DO – Gemeinsam stark: Wissen, Vernetzung & PraxisDer Startschuss ist gefallen: Am

Doormannsweg 12, 20259 Hamburg

Workshop: Herkommen – Lebenswege zwischen Kontinenten

  Herkommen – Lebenswege zwischen Kontinenten   13. September 2025 · 18:00 Uhr · Hamburg-Haus, Kleiner Saal Doormannsweg 12, 20259 Hamburg Was bedeutet es, zwischen Kontinenten, Kulturen und Identitäten zu

Literaturhaus Hamburg

Lesung von Doğan Akhanlıs posthum erschienenem Roman „Sankofa“

📚 Lesung von Doğan Akhanlıs posthum erschienenem Roman „Sankofa“ – Termin folgt in 2025! 📚 Die Interkulturelle Denkfabrik e.V. lädt in Kooperation mit dem Literaturzentrum im Literaturhaus Hamburg zu einer besonderen Lesung von Doğan Akhanlıs letztem Roman

Platz der Republik, Altona, Hamburg

Altonale 2025

  IKDF bei der altonale 2025   Vielfalt zeigen. Geschichten teilen. Perspektiven stärken. Am 28. und 29. Juni 2025 ist die Interkulturelle Denkfabrik e. V. mit einem eigenen Stand auf dem

Frauengedächtnis – Ausstellungseröffnung – Vernissage

  Frauengedächtnis – Bîrgeha Jinan / Kadınların Hafızası   Eine Ausstellung über Erinnerung, Widerstand und Selbstermächtigung Die Interkulturelle Denkfabrik e. V. lädt ein zur Ausstellung „Frauengedächtnis“, die sich mit kollektiver weiblicher

Rathausmarkt Hamburg

Hamburgs längster Tafel

  IKDF bei Hamburgs längster Tafel für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt   21. Juni 2025, Rathausmarkt Hamburg Am 21. Juni 2025 lädt das Stiftungsbüro Hamburg im Rahmen der Hamburger Stiftungstage

Alfred Schnittke Akademie, Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg

Energiepolitik und Erneuerbare Energien: Deutschland und die Türkei im Dialog

Energiepolitik und Erneuerbare Energien: Deutschland und die Türkei im Dialog Wie gelingt die Energiewende – und wie kann sie international solidarisch, gerecht und zukunftsfähig gestaltet werden? In diesem Dialog diskutieren

Alfred Schnittke Akademie, Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg

Stadtentwicklung im Vergleich: Nachhaltigkeit in Deutschland und der Türkei

Stadtentwicklung im Vergleich: Nachhaltigkeit in Deutschland und der Türkei   Wie lassen sich Städte nachhaltiger gestalten – und was können Länder voneinander lernen, die sich in ganz unterschiedlichen wirtschaftlichen und

Interkulturelle Denkfabrik, Altona

Video Workshop für Jugendliche

🎬 Video-Workshop: Werde zum Filmemacher! 🎥 Möchtest du lernen, wie man spannende Videos dreht und professionell schneidet? Dann bist du hier genau richtig! Vom 26. – 30. Mai 2025 hast

Bürgerhaus Bornheide, Bornheide 76e, 22549 Hamburg

Die „wilden“ Streiks

  Die „wilden“ Streiks   18. Mai 2025, 15:00 Uhr AWO Aktivtreff Osdorf Bürgerhaus Bornheide, Bornheide 76e, 22549 Hamburg Im Jahr 1973 kam es in der Bundesrepublik zu einer beispiellosen

Workshop „Herkommen“ – Mai

Workshop „Herkommen“ am 6. Mai 2025 – Jetzt anmelden! Am 6. Mai 2025 laden wir euch herzlich zu einem weiteren „Herkommen“-Workshop ein! In diesem Workshop setzen wir uns intensiv mit Migration, Identität und den persönlichen

Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg

Dokumentarfilm & Diskussion: ASADUR – Die Suche nach verlorener Identität

Dokumentarfilm & Diskussion: ASADUR – Die Suche nach verlorener Identität 📅 Donnerstag, 24. April 2025 | 🕔 17:00 Uhr 📍 Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg 🎟️ Eintritt frei

Online

WeDo – Deine Stimme, dein Raum, unser Dialog

Super Neuigkeiten: Unser Projekt „WeDo – Deine Stimme, dein Raum, unser Dialog“ hat es in die nächste Runde beim Engagement Fonds der Michael Otto Stiftung geschafft! 🎉 Jetzt brauchen wir

Workshop „Herkommen“ – April

Workshop „Herkommen“ am 8. April 2025 – Jetzt anmelden! Am 8. April 2025 findet erneut unser „Herkommen“-Workshop statt! Dieser Workshop bietet einen offenen Raum für Austausch, Reflexion und kreative Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Themen und

LURUM, Flurstraße 15, 22549 Hamburg

Schreibworkshop für Kinder & Jugendliche

Schreib deine Zukunft – Kreativ & Frei! ✍️✨ Du hast eine Geschichte zu erzählen? Du willst deine Gedanken und Ideen in Worte fassen? Dann bist du hier genau richtig! Unser kostenloser

Bücherhalle Altona

Lesung zum Internationalen Frauentag – Rukiye Cankiran liest aus „Das Recht auf gleiche Rechte“

Lesung zum Internationalen Frauentag – Rukiye Cankiran liest aus „Das Recht auf gleiche Rechte“ 📅 Datum: Freitag, 14. März 2025 ⏰ Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr 📍 Ort: Bücherhalle Altona 🎟 Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich

Marktstraße 138, Hamburg

Workshop zum Projekt „HERKOMMEN“ – Kulturelle Unterschiede im Fokus

Workshop zum Projekt „HERKOMMEN“ – Kulturelle Unterschiede im Fokus 📅 Datum: 25. Februar 2025 📍 Ort: Marktstraße 138, Hamburg 🎟 Teilnahme kostenfrei Die Interkulturelle Denkfabrik e.V. lädt zum nächsten Workshop im Rahmen des Projekts „HERKOMMEN“ ein. Dieses Mal widmen

Euro Akademie, Wendenstraße 4, 20097 Hamburg

Workshop “Herkommen” – Ein Blick auf Identität und Migration

🌍 Workshop “Herkommen” – Ein Blick auf Identität und Migration 🌍 Unser Projekt “Herkommen”, gefördert vom Bundesministerium des Innern und für Heimat, widmet sich den vielfältigen Migrationsgeschichten nach Deutschland und

Marktstraße 138, 20357 Hamburg

Energiezukunft interaktiv: Nachhaltige Energiepolitik

Energiezukunft interaktiv: Nachhaltige Energiepolitik 📅 Datum: 21. Dezember 2024 ⏰ Uhrzeit: 17:00 Uhr 📍 Ort: Marktstraße 138, 20357 Hamburg 🎟 Eintritt: Frei Wie sieht die Energiezukunft aus? Welche Herausforderungen und Chancen bietet die Energiewende in Deutschland und der Türkei? Diese

Marktstraße 138, 20357 Hamburg

Erdbeben und soziale Gerechtigkeit – Wie können Städte widerstandsfähiger werden?

Erdbeben und soziale Gerechtigkeit – Wie können Städte widerstandsfähiger werden? 📅 Datum: 13. Dezember 2024 ⏰ Uhrzeit: 18:30 Uhr 📍 Ort: Marktstraße 138, 20357 Hamburg 🎟 Eintritt: Frei Erdbeben sind nicht nur eine Naturgewalt, sondern haben oft tiefgreifende gesellschaftliche

Gartendeck, Simon-von-Utrecht-Straße 4, 20359 Hamburg

Landwirtschaft, Ursaaten und Gemeinschaftsgärten – Praxisbesuch im Gartendeck

Landwirtschaft, Ursaaten und Gemeinschaftsgärten – Praxisbesuch im Gartendeck 🌾🌱 📅 Datum: 7. Dezember 2024 📍 Ort: Gartendeck, Simon-von-Utrecht-Straße 4, 20359 Hamburg 🎟 Eintritt: Frei Die Interkulturelle Denkfabrik e.V. lädt zu einem inspirierenden Praxisbesuch in den Gemeinschaftsgarten Gartendeck ein, um die Bedeutung

MUT! Theater, Amandastraße 58, 20357 Hamburg

Theater: „Eine Frau erwacht“ – Selbstfindung und gesellschaftlicher Wandel auf der Bühne

Theater: „Eine Frau erwacht“ – Selbstfindung und gesellschaftlicher Wandel auf der Bühne 📅 Datum: Donnerstag, 5. Dezember 2024 📍 Ort: MUT! Theater, Hamburg Die Theatergruppe BGST Istanbul bringt mit „Eine Frau erwacht“ eine bewegende und kraftvolle Inszenierung auf

Bücherhalle Altona, Ottenser Hauptstraße 8-10 Mercado, 22765 Hamburg

Lesung mit Yavuz Ekinci – Eine Reise zu den verlorenen Landschaften der Kindheit

Lesung mit Yavuz Ekinci – Eine Reise zu den verlorenen Landschaften der Kindheit 📅 Datum: Mittwoch, 20. November 2024 📍 Ort: Bücherhalle Altona, Hamburg In seinem Werk **„Cennetin Kayıp Toprakları“ („Das ferne Dorf meiner

Literaturhaus, Schwanenwik 38, 22087 Hamburg

Lesung mit Nedim Gürsel – Literatur zwischen Geschichte und Identität

Lesung mit Nedim Gürsel – Literatur zwischen Geschichte und Identität 📅 Datum: Dienstag, 19. November 2024 📍 Ort: Literaturhaus Hamburg Die Werke von Nedim Gürsel verbinden auf eindrucksvolle Weise politische, religiöse und persönliche Themen mit tiefen Einblicken in

MalerSaal, Kirchenallee 39, 20099 Hamburg

Interaktive Lesung mit Barbaros Şansal – Zwischen Fiktion und Realität

Interaktive Lesung mit Barbaros Şansal – Zwischen Fiktion und Realität 📅 Datum: Montag, 18. November 2024 📍 Ort: Deutsches SchauSpielHaus, Malersaal, Hamburg Die interaktive Lesung mit Barbaros Şansal, Modedesigner, Menschenrechtsaktivist und Autor, bringt Literatur und

Altonaer Museum, Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Interaktives Theaterstück: Don Quijote

Interaktives Theaterstück „Don Quijote“ – Ein Klassiker neu entdeckt 📅 Datum: Sonntag, 17. November 2024 📍 Ort: Altonaer Museum, Hamburg Die Geschichte von Don Quijote, dem berühmten Ritter von der traurigen Gestalt, wird in einer

Alfred Schnittke Akademie International, Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg

Szenische Lesung: „Orhan Veli“ mit Theater Istasyon

Szenische Lesung: „Orhan Veli“ mit Theater İstasyon Am Samstag, dem 16. November 2024, präsentierte das Theater İstasyon in der Alfred Schnittke Akademie International eine außergewöhnliche szenische Lesung, die dem Leben

Altonaer Rathaus, Platz d. Republik 1, 22765 Hamburg

Eröffnung: Interkulturelle Denkfabrik Literatur- und Theatertage, Romanheld*innen

Zur feierlichen Eröffnung der Literatur- und Theatertage „Romanheld*innen“ heißen wir Sie herzlich willkommen! Erleben Sie Reden von Hamburger Kulturschaffenden, darunter Laura Helen Rüge (Behörde für Kultur und Medien Hamburg), Frank

Literaturhaus Hamburg

Rukiye Cankiran – Bei Helga und Latife zu Tee und Kaffee

Rukiye Cankiran – „Bei Helga und Latife zu Tee und Kaffee“ ☕📖 📅 Datum: 29. Oktober 2024 ⏰ Uhrzeit: 19:30 Uhr 📍 Ort: Literaturhaus Hamburg Die Interkulturelle Denkfabrik und das Literaturzentrum im Literaturhaus Hamburg laden zur Lesung von Rukiye Cankiran ein, die ihr

2020- 2024

15.11.2024

Interkulturelle Literatur und Theatertage, Eröffnung im Altoaner Rathaus

19.11.2024

Interkulturelle Literatur und Theatertage, Eröffnung im Altoaner Rathaus

23-26.10.2023

Schreib Workshop – Kreatives Schreiben für Jugendliche

8-9.9.2023

Mübadele / Austausch

19.11.2022

13.8-18.9.2022

4.12.2021

+Mensch! Mensch! Adam Adam Theaterstück

2009