Dokumentarfilm & Diskussion: ASADUR – Die Suche nach verlorener Identität
Dokumentarfilm & Diskussion: ASADUR – Die Suche nach verlorener Identität 📅 Donnerstag, 24. April 2025 | 🕔 17:00 Uhr 📍
WeDo – Deine Stimme, dein Raum, unser Dialog
Super Neuigkeiten: Unser Projekt „WeDo – Deine Stimme, dein Raum, unser Dialog“ hat es in die nächste Runde beim Engagement
Workshop „Herkommen“ – April
Workshop „Herkommen“ am 8. April 2025 – Jetzt anmelden! Am 8. April 2025 findet erneut unser „Herkommen“-Workshop statt! Dieser Workshop bietet einen offenen Raum
Schreibworkshop für Kinder & Jugendliche
Schreib deine Zukunft – Kreativ & Frei! ✍️✨ Du hast eine Geschichte zu erzählen? Du willst deine Gedanken und Ideen
Lesung zum Internationalen Frauentag – Rukiye Cankiran liest aus „Das Recht auf gleiche Rechte“
Lesung zum Internationalen Frauentag – Rukiye Cankiran liest aus „Das Recht auf gleiche Rechte“ 📅 Datum: Freitag, 14. März 2025 ⏰ Uhrzeit: 19:30 –
Workshop zum Projekt „HERKOMMEN“ – Kulturelle Unterschiede im Fokus
Workshop zum Projekt „HERKOMMEN“ – Kulturelle Unterschiede im Fokus 📅 Datum: 25. Februar 2025 📍 Ort: Marktstraße 138, Hamburg 🎟 Teilnahme kostenfrei Die Interkulturelle Denkfabrik e.V. lädt
Workshop “Herkommen” – Ein Blick auf Identität und Migration
🌍 Workshop “Herkommen” – Ein Blick auf Identität und Migration 🌍 Unser Projekt “Herkommen”, gefördert vom Bundesministerium des Innern und
Energiezukunft interaktiv: Nachhaltige Energiepolitik
Energiezukunft interaktiv: Nachhaltige Energiepolitik 📅 Datum: 21. Dezember 2024 ⏰ Uhrzeit: 17:00 Uhr 📍 Ort: Marktstraße 138, 20357 Hamburg 🎟 Eintritt: Frei Wie sieht die Energiezukunft aus? Welche Herausforderungen
Erdbeben und soziale Gerechtigkeit – Wie können Städte widerstandsfähiger werden?
Erdbeben und soziale Gerechtigkeit – Wie können Städte widerstandsfähiger werden? 📅 Datum: 13. Dezember 2024 ⏰ Uhrzeit: 18:30 Uhr 📍 Ort: Marktstraße 138, 20357 Hamburg 🎟 Eintritt: Frei
Landwirtschaft, Ursaaten und Gemeinschaftsgärten – Praxisbesuch im Gartendeck
Landwirtschaft, Ursaaten und Gemeinschaftsgärten – Praxisbesuch im Gartendeck 🌾🌱 📅 Datum: 7. Dezember 2024 📍 Ort: Gartendeck, Simon-von-Utrecht-Straße 4, 20359 Hamburg 🎟 Eintritt: Frei Die Interkulturelle Denkfabrik e.V. lädt
Theater: „Eine Frau erwacht“ – Selbstfindung und gesellschaftlicher Wandel auf der Bühne
Theater: „Eine Frau erwacht“ – Selbstfindung und gesellschaftlicher Wandel auf der Bühne 📅 Datum: Donnerstag, 5. Dezember 2024 📍 Ort: MUT! Theater, Hamburg Die
Lesung mit Yavuz Ekinci – Eine Reise zu den verlorenen Landschaften der Kindheit
Lesung mit Yavuz Ekinci – Eine Reise zu den verlorenen Landschaften der Kindheit 📅 Datum: Mittwoch, 20. November 2024 📍 Ort: Bücherhalle Altona, Hamburg
Lesung mit Nedim Gürsel – Literatur zwischen Geschichte und Identität
Lesung mit Nedim Gürsel – Literatur zwischen Geschichte und Identität 📅 Datum: Dienstag, 19. November 2024 📍 Ort: Literaturhaus Hamburg Die Werke von Nedim Gürsel verbinden
Interaktive Lesung mit Barbaros Şansal – Zwischen Fiktion und Realität
Interaktive Lesung mit Barbaros Şansal – Zwischen Fiktion und Realität 📅 Datum: Montag, 18. November 2024 📍 Ort: Deutsches SchauSpielHaus, Malersaal, Hamburg Die interaktive
Interaktives Theaterstück: Don Quijote
Interaktives Theaterstück „Don Quijote“ – Ein Klassiker neu entdeckt 📅 Datum: Sonntag, 17. November 2024 📍 Ort: Altonaer Museum, Hamburg Die Geschichte von Don Quijote,
Szenische Lesung: „Orhan Veli“ mit Theater Istasyon
Szenische Lesung: „Orhan Veli“ mit Theater İstasyon Am Samstag, dem 16. November 2024, präsentierte das Theater İstasyon in der Alfred
Eröffnung: Interkulturelle Denkfabrik Literatur- und Theatertage, Romanheld*innen
Zur feierlichen Eröffnung der Literatur- und Theatertage „Romanheld*innen“ heißen wir Sie herzlich willkommen! Erleben Sie Reden von Hamburger Kulturschaffenden, darunter
Rukiye Cankiran – Bei Helga und Latife zu Tee und Kaffee
Rukiye Cankiran – „Bei Helga und Latife zu Tee und Kaffee“ ☕📖 📅 Datum: 29. Oktober 2024 ⏰ Uhrzeit: 19:30 Uhr 📍 Ort: Literaturhaus Hamburg Die Interkulturelle Denkfabrik und
HERKOMMEN: Migrationsgeschichten im Fokus – Ein Teil der 18. Arabischen Kulturwochen
HERKOMMEN: Migrationsgeschichten im Fokus – Ein Teil der 18. Arabischen Kulturwochen 📅 Datum: 12. Oktober 2024 ⏰ Uhrzeit: 14:30 – 17:00 Uhr 📍 Ort: Universität Hamburg,
Der Erste Weltkrieg, das deutsch-osmanische Kriegsbündnis und der Genozid an den Armeniern
Podiumsdiskussion: Der Erste Weltkrieg, das deutsch-osmanische Kriegsbündnis und der Genozid an den Armeniern 📅 Datum: 27. September 2024 📍 Ort: Marktstraße 138, 20357 Hamburg