100 Jahre Lausanner Vertrag – Historische Bedeutung und aktuelle Perspektiven

100 Jahre Lausanner Vertrag – Historische Bedeutung und aktuelle Perspektiven

📅 Datum: 17. Mai 2024

⏰ Uhrzeit: 18:30 Uhr

📍 Ort: Marktstraße 138, 20357 Hamburg

🎟 Eintritt: Frei

Der Lausanner Vertrag markiert eine der bedeutendsten Wendepunkte des 20. Jahrhunderts. Zum 100. Jahrestag laden wir zu einer tiefgehenden Diskussion über seine historische Tragweite, aktuelle Auswirkungen und geopolitische Bedeutung ein.

Sprecher:

🎙 Prof. Hans-Lukas Kieser (Universität Zürich) – reist aus der Schweiz an und gibt eine historische Einordnung

💻 Prof. Baskın Oran (Universität Ankara) – online zugeschaltet mit kritischen Analysen zur heutigen Relevanz

Diskussionsthemen:

• Der Lausanner Vertrag im geopolitischen Kontext – Was bedeutete er damals, was bedeutet er heute?

• Internationale Beziehungen und politische Dynamiken – Welche Auswirkungen hat der Vertrag auf die Vertragsstaaten?

• Historische Perspektiven und aktuelle Debatten – Wie beeinflusst das Abkommen heutige Konflikte und Ordnungen?

Veranstalter & Förderung:

📌 Interkulturelle Denkfabrik e.V.

📌 Unterstützt von: Rosa-Luxemburg-Stiftung, Landeszentrale für politische Bildung Hamburg, NUE-Stiftung

🔔 Seien Sie dabei, um eine spannende Diskussion mit erstklassigen Experten zu erleben!

📢 Hashtags:

#LausannerVertrag #100JahreLausanne #HistorischeBedeutung #PolitischeBildung #Geopolitik #HamburgKultur #InterkulturelleDenkfabrik #RosaLuxemburgStiftung #NUEStiftung #Diskussion #EintrittFrei

Speaker

  • Date : 17. Mai 2024
  • Zeit : 18:30 - 21:00 (Europe/Berlin)
  • Venue : Marktstraße 138, 20357 Hamburg

Zum Kalender hinzufügen

Verwandte Ereignisse

Politische Bildung
Alfred Schnittke Akademie, Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg

Stadtentwicklung im Vergleich: Nachhaltigkeit in Deutschland und der Türkei

Politische Bildung
Alfred Schnittke Akademie, Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg

Energiepolitik und Erneuerbare Energien: Deutschland und die Türkei im Dialog