WeDo x Fluctoplasma – KI, Websites & digitale Teilhabe

Netzwerktreffen für migrantische Organisationen am 25. Oktober 2025
In Kooperation mit dem Haus des Engagements
Gefördert von der Sozialbehörde Hamburg und MOF4S – Michael Otto Foundation for Sustainability
Mit WeDo – Deine Stimme, dein Raum, unser Dialog entsteht in Hamburg ein neues Netzwerkprojekt, das migrantische Selbstorganisationen (MSOs) stärkt, sichtbar macht und miteinander vernetzt. Ziel ist es, nachhaltige Räume zu schaffen, in denen Austausch, Empowerment und strategische Zusammenarbeit möglich werden – getragen von den Stimmen migrantischer Communities selbst.
Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung am 19. September in der Alfred Schnittke Akademie, bei der zentrale Herausforderungen, Wünsche und Bedarfe vieler Organisationen sichtbar wurden, geht WeDo nun in die nächste Phase:
Am 25. Oktober 2025 von 15:00 bis 20:00 Uhr treffen wir uns im TONALi Saal, Kleiner Kielort 8, 20144 Hamburg – diesmal mit einem Fokus auf digitale Teilhabe, KI-gestützte Werkzeuge und strategische Sichtbarkeit.
Das Treffen findet in Kooperation mit dem fluctoplasma Festival statt.
🧠 Thematischer Schwerpunkt:
KI, Websites & digitale Teilhabe – Chancen für migrantische Organisationen
Digitale Sichtbarkeit ist heute essenziell – besonders für kleinere Initiativen, die viel leisten, aber selten über die nötigen Mittel oder Kompetenzen verfügen, um sich auch im digitalen Raum professionell zu positionieren.
Gleichzeitig stellt die Digitalisierung viele Organisationen vor neue Herausforderungen: Datenschutz, Zugang zu Technologie, Barrierefreiheit, Sicherheit – aber auch Fragen wie: Wie kann künstliche Intelligenz sinnvoll und verantwortungsvoll genutzt werden?
Mit diesem Netzwerktreffen wollen wir WeDo vielfältiger gestalten, konkrete Werkzeuge an die Hand geben und Organisationen gezielt empowern, ihre eigene digitale Strategie weiterzuentwickeln – passend zu ihren Ressourcen und Zielen.
🎤 Fachimpuls:
Jamin Mahmood-Wiebe (Gründer der Digitalagentur IJONIS)
Jamin Mahmood-Wiebe bringt über 15 Jahre Erfahrung in Webentwicklung, KI-basierter Kommunikation und Digitalberatung mit – insbesondere für NGOs, soziale Träger und kleinere Initiativen.
Er gibt praxisnahe Einblicke in:
-
den Einsatz von KI-Tools für Vereinskommunikation und Webseiten
-
barrierearme, ressourcenschonende Webgestaltung
-
Sicherheitsfragen & DSGVO in der Praxis
-
realistische Wege zur digitalen Sichtbarkeit für kleine Teams
Begleitet wird der Impuls von moderierten Gesprächsrunden, Gruppenarbeit und Zeit zum Netzwerken.
🎯 Für wen ist das Netzwerktreffen gedacht?
-
Vertreter:innen migrantischer Selbstorganisationen (MSOs)
-
Engagierte Einzelpersonen mit Migrationsgeschichte
-
Organisationen aus Bildung, Kultur, Nachbarschaft & Sozialem
-
Menschen, die sich für strukturelle Sichtbarkeit und digitale Gerechtigkeit einsetzen
✅ Teilnahme & Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos, aber nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung möglich.
Pro teilnehmender Organisation erhält eine angemeldete Person ein kostenloses Ticket für das fluctoplasma Festival (23.–26. Oktober 2025).
📅 25. Oktober 2025
🕒 15:00–20:00 Uhr
📍 TONALi Saal, Kleiner Kielort 8, 20144 Hamburg
🤝 Eine Kooperation von:
Interkulturelle Denkfabrik e. V., Haus des Engagements & fluctoplasma Festival
Gefördert durch die Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration (Sozialbehörde Hamburg)
und die Michael Otto Foundation for Sustainability (MOF4S).