Lesung mit Nedim Gürsel – Literatur zwischen Geschichte und Identität

Lesung mit Nedim Gürsel – Literatur zwischen Geschichte und Identität

📅 Datum: Dienstag, 19. November 2024

📍 Ort: Literaturhaus Hamburg

Die Werke von Nedim Gürsel verbinden auf eindrucksvolle Weise politische, religiöse und persönliche Themen mit tiefen Einblicken in die türkische Geschichte und Kultur. In dieser Lesung stehen zwei seiner bekanntesten Bücher im Mittelpunkt: „Nazım Hikmet“ und „Allahs Töchter“. Während das eine sich mit dem Leben und Schaffen des weltberühmten Dichters Nazım Hikmet auseinandersetzt, beleuchtet das andere die Rolle von Frauen im Islam aus einer literarisch-reflektierten Perspektive.

Gürsels Texte sind international anerkannt und zeichnen sich durch eine Mischung aus historischen Persönlichkeiten, biografischen Elementen und gesellschaftlichen Reflexionen aus. Die Lesung bietet eine Gelegenheit, sich mit der facettenreichen türkischen Literatur auseinanderzusetzen und in den Dialog über Geschichte, Identität und kulturellen Wandel einzutreten.

Dieses Projekt wird großzügig von der Behörde für Kultur und Medien in Hamburg unterstützt und in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern und Förderern ermöglicht, darunter:

Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte, Zentrum für Mission und Ökumene, Zentralrat der Inder in Deutschland, Deutsches SchauSpielHaus Hamburg, Altonaer Museum, Bücherhallen Hamburg, Literaturzentrum Hamburg im Literaturhaus, Novelheroes, TöDer sowie Aktionsfonds der Partnerschaften für Demokratie und Vielfalt Altona & Rissen (@ad2020_hh, @bezirk.altona).

📢 Hashtags:

#NedimGürsel #NazımHikmet #AllahsTöchter #LiteraturhausHamburg #InterkulturellerAustausch #TürkischeLiteratur #IdentitätUndGeschichte #KulturelleVielfalt #IKDF #Literaturtage #DemokratieLeben #HamburgKultur

Tags

literatur

Speaker

  • Date : 19. November 2024
  • Zeit : 19:30 - 22:00 (Europe/Berlin)
  • Venue : Literaturhaus, Schwanenwik 38, 22087 Hamburg

Verwandte Ereignisse