Theaterstück „Jetzt heben wir ab“

15. November 2025 – Theaterstück „Jetzt heben wir ab“ (Şimdi Uçuşa Geçiyoruz)
Märchenfiguren im Aufbruch: Feministische Theateraufführung von Istasyon
Am zweiten Abend der Literatur- und Theatertage „Grenzenlose Geschichten“ laden wir euch zu einem besonderen Theatererlebnis in die Alfred Schnittke Akademie ein. Das Theaterkollektiv İstasyon (Tiyatro Istasyon) präsentiert das Stück „Jetzt heben wir ab“ (türkisch: Şimdi Uçuşa Geçiyoruz) von der renommierten Autorin Zeynep Kaçar – ein pointiert-ironisches, feministisches Stück, das klassische Märchenmotive neu denkt und in die Gegenwart überträgt.
Schneewittchen, Aschenputtel, Rotkäppchen und Dornröschen haben genug – genug von passivem Warten, von Rettung durch Prinzen, von Schönheitsidealen und vom immer gleichen Ende. In dieser Inszenierung brechen sie aus dem Märchenbuch aus und wagen den Sprung in die reale Welt – dorthin, wo neue Regeln gelten, aber alte Rollenbilder noch immer nachwirken.
Das Stück, gespielt auf Türkisch mit deutschen Übertiteln, konfrontiert das Publikum auf humorvolle, kluge und berührende Weise mit Fragen zu Freiheit, Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Erwartung. Was bedeutet es, sich als Frau aus vorgefertigten Erzählungen zu befreien? Wie viel von unserem Leben ist noch fremdbestimmt – trotz aller Fortschritte?
Im Anschluss an die Aufführung laden wir alle Gäste zu einem geselligen Ausklang mit Musik und Begegnung ein. Gemeinsam wollen wir den Abend feiern – und weiterdenken, was es heißt, Geschichten neu zu schreiben.
📅 Samstag, 15. November 2025
🕔 Beginn: 17:00 Uhr
📍 Alfred Schnittke Akademie, Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg
Eine Veranstaltung der Interkulturellen Denkfabrik e. V.
Gefördert von der Kulturbehörde in Hamburg
In Kooperation mit der Bücherhallen Hamburg und dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg