18. November 2025 – Doğan Akhanlı: Worte gegen das Vergessen     Literatur als Widerstand: Eine Hommage im Malersaal des Deutschen Schauspielhauses   Zum Abschluss der Literatur- und Theatertage „Grenzenlose Geschichten“ widmen wir den Abend dem verstorbenen Schriftsteller, Menschenrechtler und politischen Denker Doğan Akhanlı. In einer bewegenden Lesung aus seinen...

17. November 2025 – Stimmen der Gegenwart: Lesung mit Monsang Bienvenue Angui & Alexander Häusser     Literatur und Perspektivenvielfalt in der Bücherhalle Altona   Am vierten Tag der Literatur- und Theatertage „Grenzenlose Geschichten“ begegnen sich zwei eindrucksvolle Stimmen, die auf sehr unterschiedliche Weise das heutige Deutschland beschreiben: Monsang Bienvenue...

  16. November 2025 – Thomas Mann: Ein deutscher Klassiker im neuen Licht     Lesung und Gespräch im B*Treff Altona-Nord   Am dritten Tag der Literatur- und Theatertage „Grenzenlose Geschichten“ richten wir den Blick auf einen der bedeutendsten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts: Thomas Mann. In einer Lesung mit anschließendem...

  15. November 2025 – Theaterstück „Jetzt heben wir ab“ (Şimdi Uçuşa Geçiyoruz)     Märchenfiguren im Aufbruch: Feministische Theateraufführung von Istasyon   Am zweiten Abend der Literatur- und Theatertage „Grenzenlose Geschichten“ laden wir euch zu einem besonderen Theatererlebnis in die Alfred Schnittke Akademie ein. Das Theaterkollektiv İstasyon  (Tiyatro Istasyon) präsentiert...

  14. November 2025 – Eröffnung der Literatur- und Theatertage     „Grenzenlose Geschichten“ – Auftakt im Altonaer Rathaus   Mit einem festlichen Abend im Altonaer Rathaus eröffnen wir die Interkulturelle Denkfabrik Literatur- und Theatertage 2025. Unter dem diesjährigen Titel „Grenzenlose Geschichten“ bringen wir erneut Autor:innen, Theatermacher:innen, Aktivist:innen und kulturpolitische Stimmen...

Grenzenlose Geschichten – Interkulturelle Denkfabrik Literatur- und Theatertage im November   Auch in diesem Jahr freuen wir uns, die Interkulturelle Denkfabrik Literatur- und Theatertage unter dem Titel „Grenzenlose Geschichten“ anzukündigen! Im November öffnen wir erneut die Türen für eine besondere Begegnung mit Literatur, Theater und interkulturellem...

Theater: „Eine Frau erwacht“ – Selbstfindung und gesellschaftlicher Wandel auf der Bühne 📅 Datum: Donnerstag, 5. Dezember 2024 📍 Ort: MUT! Theater, Hamburg Die Theatergruppe BGST Istanbul bringt mit „Eine Frau erwacht“ eine bewegende und kraftvolle Inszenierung auf die Bühne. Das zweisprachige Stück behandelt die Themen Selbstfindung, Emanzipation und gesellschaftlichen Wandel und wird auf Türkisch mit deutschen Übertiteln aufgeführt. Es...

Lesung mit Yavuz Ekinci – Eine Reise zu den verlorenen Landschaften der Kindheit 📅 Datum: Mittwoch, 20. November 2024 📍 Ort: Bücherhalle Altona, Hamburg In seinem Werk **„Cennetin Kayıp Toprakları“ („Das ferne Dorf meiner Kindheit“) **erzählt Yavuz Ekinci eine bewegende Geschichte über Heimat, Identität und die Suche nach den eigenen Wurzeln. Der Roman entfaltet...

Lesung mit Nedim Gürsel – Literatur zwischen Geschichte und Identität 📅 Datum: Dienstag, 19. November 2024 📍 Ort: Literaturhaus Hamburg Die Werke von Nedim Gürsel verbinden auf eindrucksvolle Weise politische, religiöse und persönliche Themen mit tiefen Einblicken in die türkische Geschichte und Kultur. In dieser Lesung stehen zwei seiner bekanntesten Bücher im Mittelpunkt: „Nazım Hikmet“ und „Allahs Töchter“. Während...

Interaktive Lesung mit Barbaros Şansal – Zwischen Fiktion und Realität 📅 Datum: Montag, 18. November 2024 📍 Ort: Deutsches SchauSpielHaus, Malersaal, Hamburg Die interaktive Lesung mit Barbaros Şansal, Modedesigner, Menschenrechtsaktivist und Autor, bringt Literatur und szenische Darbietung zusammen. Im Mittelpunkt stehen seine Werke **„Linç - Makam Odası“ („Lynch – Büro des Vorgesetzten“) und...