Schauspieler
Rolf Becker – Schauspieler und politischer Aktivist
Rolf Becker (*31. März 1935 in Leipzig) ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur und politischer Aktivist. Bekannt für seine markante Stimme und ausdrucksstarken Rollen, hat Becker sowohl auf der Bühne als auch in Film und Fernsehen über Jahrzehnte hinweg beeindruckt.
Becker absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Sein Theaterdebüt gab er am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. In den folgenden Jahren arbeitete er an renommierten Bühnen wie dem Berliner Ensemble und den Münchner Kammerspielen. Besonders prägend war seine Arbeit an klassischen Stücken, die ihn als vielseitigen Darsteller etablierten.
Im Fernsehen wurde Becker vor allem durch seine Rollen in Produktionen wie Tatort, Derrick und Polizeiruf 110bekannt. Seine markante Stimme machte ihn zudem zu einem gefragten Hörspiel- und Synchronsprecher.
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit engagiert sich Rolf Becker seit vielen Jahren politisch, insbesondere für soziale Gerechtigkeit, Gewerkschaften und Antifaschismus. Er setzt sich aktiv für Themen wie Arbeitsrechte und den Erhalt demokratischer Grundwerte ein. Dabei ist er oft auf Veranstaltungen und Demonstrationen präsent, um seinen Überzeugungen Gehör zu verschaffen.
Rolf Becker lebt in Hamburg und ist Vater der Schauspieler Meret und Ben Becker, die ebenfalls in der deutschen Kulturszene fest verankert sind. Sein beeindruckendes Lebenswerk verbindet Kunst und politisches Engagement auf unvergleichliche Weise.
Foto: Detlef de Cuveland