Alexis Kalk

Alexis Kalk

Produzent und Regisseur, Aktivist

Alexis Kalk, 1984 in Paris geboren, ist ein politischer Aktivist, Produzent und Kulturvermittler mit armenischen Wurzeln, der seine Kindheit und Jugend in Istanbul verbrachte. Geprägt von der reichen, aber oft konfliktreichen Geschichte dieser Stadt engagierte er sich früh in Fragen kultureller Identität, politischer Aufarbeitung und zivilgesellschaftlicher Teilhabe. Er ist Mitgründer von Nor Zartonk, einer progressiven armenischen Jugendbewegung in der Türkei, die sich für Minderheitenrechte, soziale Gerechtigkeit und das Erinnern an den Völkermord an den Armenier*innen einsetzt. Auch Medienformate wie Nor Radio sowie der Armenische Kultur- und Solidaritätsverein in Istanbul wurden mit seiner Initiative ins Leben gerufen.


Internationale Aufmerksamkeit erhielt Alexis Kalk insbesondere durch sein Engagement für den Erhalt des Camp Armen, einem historisch bedeutsamen ehemaligen Waisenhaus für armenische Kinder in Tuzla (Istanbul), das jahrelang von Abrissplänen bedroht war. Kalk war eine der zentralen Stimmen des friedlichen Widerstands, der schließlich zur Rückgabe des Geländes an die armenische Gemeinde führte – ein symbolträchtiger Erfolg für die gesamte Minderheit.


Mit dem Filmprojekt „Asadur – Die Suche nach verlorener Identität“ verleiht Kalk seinem politischen Engagement eine neue, filmische Dimension. Als Produzent bringt er seine persönlichen Erfahrungen, seine politische Sensibilität und seine tiefe Verbundenheit mit der armenischen Community in ein Werk ein, das über die individuelle Geschichte hinaus zu einer kollektiven Erzählung wird. Heute lebt Alexis Kalk in Deutschland, wo er Maschinenbau studiert hat und sich weiterhin in interkulturellen Projekten engagiert, die den Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft, Ost und West, Erinnerung und Versöhnung suchen.

All Sessions by Alexis Kalk