Hamburgs längster Tafel

 

IKDF bei Hamburgs längster Tafel für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt

 

21. Juni 2025, Rathausmarkt Hamburg

Am 21. Juni 2025 lädt das Stiftungsbüro Hamburg im Rahmen der Hamburger Stiftungstage zur längsten Tafel der Stadt auf dem Rathausmarkt ein. Zahlreiche Organisationen und Initiativen kommen an einem symbolischen Tisch zusammen – um sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam ein starkes Zeichen für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft zu setzen.

Auch wir, die Interkulturelle Denkfabrik e. V. (IKDF), sind an diesem Tag mit einem eigenen Stand vertreten. Wir bringen Themen und Perspektiven mit, die uns seit unserer Gründung begleiten: interkultureller Dialog, politische Bildung, Erinnerungskultur und gesellschaftliche Teilhabe.

Unsere Projekte verbinden Biografiearbeit mit Medien, Sprache mit Engagement, persönliche Geschichten mit gesellschaftlichen Fragen. Bei der Tafel stellen wir nicht nur unser neues Buch vor, das dokumentarische Stimmen aus Hamburg versammelt, sondern laden auch dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen:

Was bedeutet Zugehörigkeit in einer Migrationsgesellschaft?

Wie kann politische Bildung inklusiv gestaltet werden?

Was braucht es, damit Erinnerungskultur vielfältiger wird?

Unser Ziel ist es, Räume zu schaffen – für Austausch, für Zuhören, für Mitgestaltung. Wir freuen uns auf alle, die am 21. Juni an unserem Tisch Platz nehmen.

Was dich bei uns erwartet:

– Einblick in unsere Projekte und Publikationen

– Gespräche über Herkunft, Identität und Teilhabe

– Kreative Zugänge zur politischen Bildung

– Informationen über Mitmachmöglichkeiten

Wir laden herzlich ein: Komm vorbei, lerne uns kennen und werde Teil eines vielfältigen Miteinanders.

Veranstalter: Stiftungsbüro Hamburg

Ort: Hamburger Rathausmarkt

Datum: Freitag, 21. Juni 2025

Zeit: ab 13:00 Uhr

  • Date : 21. Juni 2025
  • Zeit : 13:00 - 17:30 (Europe/Berlin)
  • Venue : Rathausmarkt Hamburg

Zum Kalender hinzufügen

Verwandte Ereignisse

Messen/ Feste Workshop
Alfred Schnittke Akademie, Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg

WeDo – Das Netzwerk für migrantische Organisationen

SPENDE