Hast du dich jemals gefragt, welche Geschichten hinter den Menschen stecken, die aus den verschiedensten Regionen der Erde nach Deutschland kommen? Nun hast du die Chance, es herauszufinden! Bei HERKOMMEN tauchen wir bis Ende 2025 tief in die vielfältigen Migrationsgeschichten ein.
Wir laden Menschen aller Herkunft ein, uns bei Interviews ihre ganz persönliche Migrationsgeschichte zu erzählen. Diese bewegenden Gespräche werden aufgenommen und auf einer eigens für das Projekt entwickelten Website einem breiten Publikum präsentiert.
Sei Teil dieser einzigartigen Reise! Neben den Interviews veranstalten wir regelmäßig spannende Workshops, in denen wir gemeinsam über verschiedene Aspekte des Themas Migration diskutieren. Hier hast du die Chance, in einer inspirierenden Gruppenatmosphäre zu lernen, neue Perspektiven zu entwickeln und deinen Horizont zu erweitern.
HERKOMMEN hat eine klare Mission: Wir wollen die Vielfalt unserer Gesellschaft sichtbar machen und dafür sorgen, dass jeder Einzelne seine individuellen, sozialen und politischen Rechte verwirklichen kann. Wir glauben daran, dass wir durch den Austausch von Geschichten und das Verständnis für die Erfahrungen anderer eine stärkere Gemeinschaft aufbauen können.
Sei dabei und lass uns gemeinsam die Geschichten erzählen, die uns verbinden und bereichern! Besuche unsere Website und werde Teil einer inspirierenden Community, die durch HERKOMMEN entsteht. Bist du bereit, in die Welt der Migration einzutauchen? Wir freuen uns darauf, deine Geschichte zu hören!
Seit 2018 widmen wir uns als Verein leidenschaftlich verschiedenen Projekten aus den Bereichen Kunst, Kultur, Bildung, Gesellschaftspolitik und Migration. Bei uns erwartet dich ein facettenreiches Programm mit Lesungen, inspirierenden Vorträgen, lebhaften Diskussionsrunden, mitreißenden Konzerten, berührendem Theater, faszinierenden Ausstellungen und bereichernden Workshops.
Besonders stolz sind wir auf unser Projekt 60! Leben, das wir anlässlich des 60. Jahrestages des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens im Jahr 2022 umgesetzt haben. Ein Element von 60! Leben bilden 68 Interviews, die wir vor allem mit Migrant:innen der ersten, zweiten und dritten Generation sowie einigen themenrelevanten Personen geführt haben. Diese Interviews eröffnen faszinierende Einblicke in ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen.
Mach mit und werde Teil unserer lebendigen Gemeinschaft! Entfalte deine Kreativität, bring deine Gedanken ein und gestalte aktiv die Zukunft.